SportmaxGPR-300 Reifen Testberichte

Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.
Zu den Shop-Kategorien
Motorradreifen
Testurteil SportmaxGPR-300
Griffigkeit auf trockener Straße Bremseigenschaften auf trockener Straße Griffigkeit auf nasser Straße Bremseigenschaften auf nasser Straße Griffigkeit bei Schnee |
Fahrkomfort Geräuschentwicklung Reifenverschleiß Kraftstoffverbrauch |
Durchschnitt aus 17 Testurteilen
Ø 214.583 km gefahren
30.12.2022 von Maik Berger | Note 4.37 |
(2.000 km gefahren) |
- Griffigkeit auf trockener Straße
- Bremseigenschaften auf trockener Straße
- Griffigkeit auf nasser Straße
- Bremseigenschaften auf nasser Straße
- Griffigkeit bei Schnee
- Fahrkomfort
- Geräuschentwicklung
- Reifenverschleiß
- Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
120 / 70 17 W
YAMAHA FZ6
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A
120 / 70 17 W
YAMAHA FZ6
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A
15.09.2022 von hory | Note 4.34 |
(2.000 km gefahren) |
- Griffigkeit auf trockener Straße
- Bremseigenschaften auf trockener Straße
- Griffigkeit auf nasser Straße
- Bremseigenschaften auf nasser Straße
- Griffigkeit bei Schnee
- Fahrkomfort
- Geräuschentwicklung
- Reifenverschleiß
- Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
180 / 55 17 W
HONDA CB 1300 / S ABS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A
180 / 55 17 W
HONDA CB 1300 / S ABS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A
22.12.2021 von Björn | Note 3.05 |
(5.500 km gefahren) |
- Griffigkeit auf trockener Straße
- Bremseigenschaften auf trockener Straße
- Griffigkeit auf nasser Straße
- Bremseigenschaften auf nasser Straße
- Griffigkeit bei Schnee
- Fahrkomfort
- Geräuschentwicklung
- Reifenverschleiß
- Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
170 / 60 ZR17 W
SUZUKI SV 650 S
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A
Kommentar:
Ich hatte mich auf Rezensionen im Netz auf einschlägigen Foren berufen,als ich den Reifen kaufte. Da ich bei Wind und Wetter fahre,war ich auf der Suche nach nem Allrounder und war mir durchaus bewusst,dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Doch war ich negativ überrascht bei den Nassfahreigenschaften. Es kam sogar zu einem Sturz bei niedrigen Geschwindigkeiten. Für alles trockene hingegen ist dieser Reifen durchaus geeignet und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ob Touren durch Harz oder Erzgebirge oder im Dailybetrieb,Verschleiss und Spritverbrauch sind angenehm. Für einen "Budgetreifen" ist er durchaus gut genug, bei Nässe ist jedoch mein Vertrauen arg zurück gegangen.
170 / 60 ZR17 W
SUZUKI SV 650 S
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A
Kommentar:
Ich hatte mich auf Rezensionen im Netz auf einschlägigen Foren berufen,als ich den Reifen kaufte. Da ich bei Wind und Wetter fahre,war ich auf der Suche nach nem Allrounder und war mir durchaus bewusst,dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Doch war ich negativ überrascht bei den Nassfahreigenschaften. Es kam sogar zu einem Sturz bei niedrigen Geschwindigkeiten. Für alles trockene hingegen ist dieser Reifen durchaus geeignet und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ob Touren durch Harz oder Erzgebirge oder im Dailybetrieb,Verschleiss und Spritverbrauch sind angenehm. Für einen "Budgetreifen" ist er durchaus gut genug, bei Nässe ist jedoch mein Vertrauen arg zurück gegangen.
11.10.2021 von Attila | Note 4.6 |
(3.200 km gefahren) |
- Griffigkeit auf trockener Straße
- Bremseigenschaften auf trockener Straße
- Griffigkeit auf nasser Straße
- Bremseigenschaften auf nasser Straße
- Griffigkeit bei Schnee
- Fahrkomfort
- Geräuschentwicklung
- Reifenverschleiß
- Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
/ 0 H
YAMAHA MT-03
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A
Kommentar:
Es ist ein sehr guter Reifen. Ich habe auf die kleine MT03 vorne im Dimension 110/70 R17 hinten 140/70 R17 aufziehen lassen. Mit originellen Michelin Reifen war ich gar nicht zufrieden. Ich hatte am Anfang vor GPR300 Angst, da ich daüber nur das gelesen habe, es gäbe bessere. Aber ich habe das gar nicht bereut. Seitdem lässt die kleine MT sauberer, pünktlicher, sicherer, stabiler fahren. Grade bei meinem Fahrstill, wo ich richtig grob, gnadenlos in die Kurve reinlege. Es funktioniert sogar bei 9 Grad Außentemperatur. Zur Wahrheit gehört auch, daß ich vorne 1 Zehntel hinten 2 Zehntel abgelassen habe wie ab Werk empfohlen wird. Und es ist ratsam jedem, denn die sogenannte Kippeligkeit hört auf. Auf nassen Straßen funktioniert sehr gut, auf ADAC Sicherheitstraining-Platz konnte probieren um vieviel mehr Bremswege die Reifen brauchen. Es war fast gar nichts bemerkenswert. Vielleicht 5 cm. Was mir richtig in den Reifen gefällt, daß man nach Aufwärmen der Reifen, was ein wenig Zeit braucht, sogar bei kalten Temperaturen locker bis 38 Grad Schräglage erreichen kann. Bei 41 Grad in Wärme rutschte der hintere Reifen ein bisschen zur Seite, aber war völlig kontrollierbar. Und der Fahrkomfort meiner Meinung nach ist besser geworden. Das sind richtig gute Reifen mit sportlichen Gene, egal ob zur Arbeit Morgen oder zu kleinem Tour nach Feierabend.
/ 0 H
YAMAHA MT-03
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A
Kommentar:
Es ist ein sehr guter Reifen. Ich habe auf die kleine MT03 vorne im Dimension 110/70 R17 hinten 140/70 R17 aufziehen lassen. Mit originellen Michelin Reifen war ich gar nicht zufrieden. Ich hatte am Anfang vor GPR300 Angst, da ich daüber nur das gelesen habe, es gäbe bessere. Aber ich habe das gar nicht bereut. Seitdem lässt die kleine MT sauberer, pünktlicher, sicherer, stabiler fahren. Grade bei meinem Fahrstill, wo ich richtig grob, gnadenlos in die Kurve reinlege. Es funktioniert sogar bei 9 Grad Außentemperatur. Zur Wahrheit gehört auch, daß ich vorne 1 Zehntel hinten 2 Zehntel abgelassen habe wie ab Werk empfohlen wird. Und es ist ratsam jedem, denn die sogenannte Kippeligkeit hört auf. Auf nassen Straßen funktioniert sehr gut, auf ADAC Sicherheitstraining-Platz konnte probieren um vieviel mehr Bremswege die Reifen brauchen. Es war fast gar nichts bemerkenswert. Vielleicht 5 cm. Was mir richtig in den Reifen gefällt, daß man nach Aufwärmen der Reifen, was ein wenig Zeit braucht, sogar bei kalten Temperaturen locker bis 38 Grad Schräglage erreichen kann. Bei 41 Grad in Wärme rutschte der hintere Reifen ein bisschen zur Seite, aber war völlig kontrollierbar. Und der Fahrkomfort meiner Meinung nach ist besser geworden. Das sind richtig gute Reifen mit sportlichen Gene, egal ob zur Arbeit Morgen oder zu kleinem Tour nach Feierabend.