
Unfortunately we do not have the quantity from your shopping cart in inventory.
Due to low inventory, only a smaller quantity of this item could be added to your cart.
Added to your shopping cart
3.67
Metzeler - Metzeler ist auf der ganzen Welt bekannt und hierzulande ist jeder dritte verkaufte Motorradreifen von Metzeler. Die Käufer lieben diese Marke und so kürten die Leser der Zeitschrift "Motorrad" das Unternehmen regelmäßig zur Best Brand. Zur großen Auswahl von Metzeler Motorradreifen gehören Produkte in den gängigsten Bereichen - es gibt Rollerreifen, Slicks für die Rennstrecke, Offroad-Reifen und Pneus für sportliche Straßenmotorräder.
Weitere Produkte vergleichen
Ein neues Konzept für Adventure- und Enduro-Reifen für Off-Road Expeditionen, welches Traktion abseits der Straße, Stabilität auf der Straße und eine hervorragende Laufleistung verbindet.
Offizieller Reifen der BMW GS Trophy 2018 Motorrad&Reisen, Ausgabe: 82/2017 sehr gut 89/100: “Guter Kompromiss zwischen Straßenund Geländetauglichkeit. Eine Empfehlung für Reiseendurofahrer [ ]”
Hersteller | Metzeler |
Reifenart | Enduro |
Modell | KAROO 3 |
Dimension | 90/90-21 TL 54R M+S Kennung, M/C, Vorderrad |
Breite | 90 |
Querschnitt | 90 |
Dimension | 21 |
Lastindex | 54 |
Geschwindigkeitsindex | (R) |
Mit/ohne Schaluch(TT/TL) | Reifen benötigt keinen Schlauch |
M/C | Ja |
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
Die jüngste Neuentwicklung der Marke METZELER basiert auf den großen Erfahrungen der Marke aus dem Straßenrennsport und wurde entwickelt, um auch in unerwarteten Fahrsituationen auf nassem und unebenem Asphalt ein höchstes Maß an Grip, Handling und Sicherheit zu bieten.
Ronda (Spanien), 24. Februar 2020 – Die Traditionsmarke METZELER ist seit jeher führend in den Bereichen technologischer Innovation, der Suche nach einem weiteren Plus an Leistung und der Erfüllung anspruchsvollster Qualitätsstandards. Seit ihrer Gründung hat die Marke konsequent Produkte entwickelt, die den wachsenden Erwartungen der anspruchsvollsten Fahrer gerecht werden.
In diesem Jahr präsentiert METZELER brandneue Produkte in allen Motorradgenres. Unter diesen ist der neue SPORTEC™ M9 RR zweifellos einer der am meisten erwarteten Newcomer. Dies gilt insbesondere für all jene Motorradfahrer, die in den letzten Jahren die Eigenschaften seines renommierten Vorgängers und vielfachen Testsiegers SPORTEC™ M7 RR zu schätzen wussten. Der M9 RR definiert das Performancelevel im Supersport-Bereich neu. Er ist für Besitzer von Supersport- und Naked Bikeskonzipiert, die mit sportlichem Fahrstil sowie täglich und bei allen Wetterbedingungen mit ihrem Bike unterwegs sind – vom Großstadtdschungel bis zur schnellen Tour über das Wochenende.
SPORTEC M9 RR & BMW S 1000 RR |
Mit dem Namen SPORTEC™ M9 RR wird die Tradition der SPORTEC™-Produktreihe fortgeführt, die für die Supersport-Straßenreifen im METZELER-Portfolio stehen. Der Anhang „RR“ ist ein Akronym für Road Racing und verweist auf legendäre Wettbewerbe wie die Tourist Trophy auf der Isle of Man, bei denen METZELER unter anderem im Jahr 2019 auf METZELER RACETEC™ RR siegreich war. METZELER nutzt den Straßenrennsport als Test- und Entwicklungsplattform, um die Performance seiner Produkte ständig weiter zu verbessern. Bei dieser Arbeit haben die sehr große Bandbreite an Fahrsituationen im Road Racing einen großen Anteil.
Bei Straßenrennen ist die maximale Reifenleistung über einen sehr weiten Einsatzbereich in Sachen Asphalt- und Wetterbedingungen entscheidend für den Erfolg. Daran orientiert sich das Konzept des SPORTEC™ M9 RR: Er liefert auch unter den schwierigen Bedingungen im Alltagsverkehr Leistung, auf allen Straßenoberflächen und in einem breiten Temperaturbereich – ganz gleich, ob trocken oder nass. Aus diesen Fähigkeiten ergibt sich das Credo, das zur Einführung des SPORTEC™ M9 RR gewählt wurde:„RIDE THE UNEXPECTED“.
SPORTEC M9 RR & BMW S 1000 RR
Merkmale und Vorteile des SPORTEC™ M9 RR
Die wichtigsten Vorteile sind:
ein sehr hohes Grip-Niveau dank der Verwendung von Bi-Compound-Laufflächenmischungen aus Voll-Silica, sowohl am Vorder- als auch am Hinterreifen. Die Mischungen sind abgestimmt auf das Laufflächenprofil im Mittenbereich, um beste Traktion und Richtungsstabilität auf der Geraden zu gewährleisten. Auf der Schulter besitzt der Reifen Slick-Bereiche, die auf einem breiten Spektrum von Asphalt und bei maximaler Schräglage ein hohes Maß an Grip bieten.
ein hervorragendes Handling, das dank eines innovativen Reifenaufbaus erreicht wird. Dieser verbessert das Ansprechverhalten des Reifens je nach Einsatzbereich und sorgt für Komfort und Fahrspaß bei niedriger Geschwindigkeit, sowie ein präzises Handling bei höherer Geschwindigkeit.
eine erstklassige Nasshaftung, die durch die Eigenschaften der Full-Silica-Mischungen und ihre Konstruktion ermöglicht wird. Sie gewährleisten auch ein schnelles Aufwärmen auf nasser und kalter Fahrbahn.
DER REIFEN IM DETAIL
Die Laufflächenmischungen
Sowohl der Vorder- als auch der Hinterreifen des SPORTEC™ M9 RR sind im Schulterbereich mit Voll-Silica-Mischungenausgestattet. Sie wurden aus der Entwicklung von Renn-Regenreifen abgeleitet und für ein stabiles Verhalten bei hohen Temperaturen weiter optimiert. Hinzu kommen neu entwickelte Full-Silica-Mischungen im Mittenbereich der Reifen.
SPORTEC M9 RR & TRIUMPH Speed Triple RS
Die Mischungen am Hinterreifen sind nach einem „Cap & Base“-Schema angeordnet. Dabei werden die beiden seitlichen, weichen Mischungsstreifen, die bei Kurvenfahrten für Grip sorgen, auf eine Basislage aus einer härteren Mischungsschicht aufgebracht. Letztere sorgt für ein konstantes Fahrverhalten und eine große thermische Stabilität. Aus dieser härteren Mischung besteht auch der Laufflächenstreifen in der Reifenmitte. Dieser verbessert die Laufleistung des Reifens und ist rund 50 mm (circa 25 Prozent des gesamten Querschnitts) breit. In dieser mittleren Mischung des Hinterreifens ist der Silika-Anteil im Vergleich zum SPORTEC M7™ RR um 24 Prozent gestiegen.
Der Vorderreifen verwendet die gleichen Mischungen wie der Hinterreifen, um ein homogenes Ansprechverhalten und eine perfekte Paarung zwischen den beiden Reifen zu gewährleisten. Die zentrale Mischung macht dabei etwa 33 Prozent des Profilquerschnitts aus.
Mit dem Einsatz von Voll-Silica-Mischungen werden sowohl die Aufwärmzeit der Reifen, als auch das Niveau der mechanischen Haftung auf einer Vielzahl von Asphaltarten sowie die chemische Haftung bei Nässe verbessert. Allesamt große Vorteile beim Einsatz auf Straßen mit unregelmäßigem Asphalt und bei allen Wetterbedingungen.
Neben der Erfahrung von METZELER bei Materialien und Technologie liegt der Schlüssel zu diesem technologischen Durchbruch auch im „CCM“-Verfahren. Dieses Akronym für „Compound Continuous Mixing“ bezeichnet ein exklusives, patentiertes Mischverfahren. Es ist in der Lage, die Dispersion und Homogenität der Komponenten in der Polymermatrix der Mischung zu maximieren. Die verwendeten Harze in Kombination mit Silica verleihen der Endformulierung ein besonders stabiles Verhalten in einem breiten Temperaturbereich.
SPORTEC M9 RR & BMW S 1000 RR
Das Laufflächenprofil
Das Laufflächendesign des neuen M9 RR besitzt wieder die für die Produktfamilie SPORTEC™ charakteristischen Muster, die an den griechischen Buchstaben „PI“ angelehnt sind. Deren Funktion besteht darin, eine gewisse Beweglichkeit des von ihnen abgegrenzten Teils der Lauffläche zu gewährleisten. Dies führt zu einer Verbesserung der Aufwärmzeit auch bei niedrigen Temperaturen. Außerdem dienen sie dazu, die Wassermenge zu maximieren, die beim Fahren auf nasser Fahrbahn abgeführt wird.
Der SPORTEC™ M9 RR erbt außerdem die hakenförmigen Profilrillen des RACETEC™ RR – ein Muster, mit denen dieser Reifen bei der Isle of Man Tourist Trophy und der North West 200 gewonnen hat. Diese Details im mittleren Bereich des Profils tragen zur Richtungsstabilität auf der Geraden bei und unterstützen die Wasserableitung bei ungünstigen Wetterbedingungen.
Das Laufflächenprofil ist für eine hervorragende Wasserableitung bis zu einem Schräglagenwinkel von 30 Grad ausgelegt, während die Schulter jenseits dieses Punktes einen Anteil an Positivprofil besitzt, der dem eines Race-Replica-Reifens nahekommt. Durch diese im Vergleich zum Vorgänger vergrößerten Slick-Anteile des SPORTEC™ M9 RR besitzt dieser mehr Grip bei maximalen Schräglagenwinkeln, da dort die Funktion der Wasserableitung nicht mehr erforderlich ist.
SPORTEC M9 RR & BMW S 1000 RR
Die Struktur
Die METZELER-Ingenieure haben für den SPORTEC™ M9 RR eine Rayonstruktur entwickelt, die um 6 Prozent steifer ist als die des Vorgängers. Sie zeichnet sich durch eine geringere Dichte und die Verwendung einer größeren Menge an Gummimischung aus. Deren Dämpfungseigenschaften verbessern das Fahrgefühl, während bei höheren Geschwindigkeiten die Vorteile dieser Struktur in besserer Beschleunigung sowie einer größeren Reaktionsfähigkeit und Fahrpräzision liegen.
(Quelle: Metzeler)
MotorradreifenDirekt.de und Metzeler Motorradreifen haben fünf professionelle Fotoshootings für Bike und Biker verlost.
Das Ergebnis: Tolle Bilder einer ganz besonderen Beziehung.
Motorradfahren, das ist Emotion pur. Es geht um Freiheit, Abenteuer und Herausforderung, aber auch um die Liebe zum eigenen Motorrad. Für viele Biker ist ihre Maschine ihr ganzer Stolz, egal ob Harley, Vespa oder Hardenduro. Eine solch einzigartige Beziehung verdient es, für die Nachwelt festgehalten zu werden – am besten mit professionell angefertigten Fotos. Für fünf Biker ist dieser Traum jetzt wahr geworden: Sie haben im Aktionszeitraum je einen Satz Metzeler Motorradreifen im Onlineshop von MotorradreifenDirekt.de bestellt und eines der exklusiven Bikershootings im Wert von 500 Euro gewonnen, bei denen sie und ihr Bike professionell abgelichtet wurden. Die Shootings – durchgeführt von Fotograf und Motorradfan Ralf Krieger – bestanden aus einem Mix aus Motorrad- und Portraitbildern sowie Detailbildern des Bikes. Ein Posing-Shooting gehörte ebenfalls zum Gewinn. Die Fotoshootings fanden in ganz Deutschland statt: in Bilshausen im Landkreis Göttingen, Duisburg, Gießen, Kirchhain bei Marburg sowie Wolfsburg. Herausgekommen sind dabei spektakuläre Aufnahmen und einmalige Erinnerungsstücke, die das Verhältnis zwischen Bike und Biker perfekt herausstellen.
Wer selbst noch nach einer Gelegenheit sucht, sein Bike gekonnt in Szene zu setzen, findet bei MotorradreifenDirekt.de das passende Equipment dazu: Der Onlineshop bietet ein umfassendes Sortiment an Motorradreifen und -Zubehör. Zur Produktpalette gehört dabei natürlich auch eine große Auswahl an Reifen der beliebten Marke Metzeler Motorradreifen, die sich durch ihr hohes Leistungspotenzial und exzellentes Handling auszeichnen und für ein optimales Fahrerlebnis sorgen.
Die schönsten Aufnahmen der Bikershootings gibt es hier zu sehen:
https://www.motorradreifendirekt.de/b/metzeler-bikershooting.
Über MotorradreifenDirekt.de
Ob Chopper-, Sport-Touring- oder Rollerreifen: Motorradfahrer finden im Sortiment des renommierten Onlineshops alles, was das Bikerherz begehrt. Zubehörartikel wie Motorradschläuche oder Motoröl ergänzen das Zweirad-Sortiment der Delticom. Das Portfolio der Zweiradreifen-Spezialisten reicht von allen etablierten Motorradreifen Premiumherstellern wie Metzeler, Pirelli, Continental, Dunlop, Bridgestone oder Michelin über renommierte Qualitätsmarken wie Heidenau, Avon, Maxxis oder Mitas.
Onlineshop für Endverbraucher: www.motorradreifendirekt.de
(Österreich: www.motorradreifendirekt.at / Schweiz: www.motorradreifendirekt.ch)
Weitere Onlineshops in Europa: www.pneus-moto.fr (FR), www.motorbandenmarkt.nl (NL), www.moto-pneumatici.it (IT), www.neumaticosdemoto.es (ES), www.moto-tyres.co.uk (UK) und weitere.
Onlineshop für Fachhändler: www.motorradreifenonline.de
Über das Unternehmen: www.delti.com
(Quelle: Delticom)
Mit dem beliebten RL-Cup unterstützt die deutsche Traditionsmarke auch 2016 wieder eine der erfolgreichsten Breitensport-Veranstaltungen für Motorradfahrer in Deutschland. Für maximalen Grip bietet METZELER zudem allen Teilnehmern ein besonders attraktives Vertragsfahrerpaket – inklusive des brandneuen Reifentyps RACETEC RR SLICK.
München, 23. Februar 2016 – Es geht wieder los: Im April startet der Reinoldus Langstrecken-Cup in seine neue Saison, und natürlich ist auch METZELER zum vierten Mal als Titelsponsor mit an Bord. Traditionsgemäß engagiert sich der Reifenhersteller im seriennahen Rennsport und tankt hier das Know-how für die konstante Weiterentwicklung seiner Reifen. In enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltern des Dortmunder Motorsport Clubs (DMC) werden von April bis September insgesamt vier 6-Stunden-Rennen und ein 8-Stunden-Rennen auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings organisiert. Das Besondere am METZELER Reinoldus-Cup: Die Serie ist offen für Jedermann mit einer für den betreffenden Wettbewerb vorgeschriebenen Rennlizenz. Gefahren wird in vier Bike-Klassen (über 450 bis über 1.000 ccm), neben der Teilnahme an der Meisterschaft sind auch Einzelnennungen für die jeweiligen Rennen möglich. Wer sich jetzt anmelden oder weiter informieren will, findet alle Details unter www.rl-cup.de.
Neben dem richtigen Bike braucht es für die Herausforderung Nürburgring natürlich auch die richtigen Reifen. Für viele Teilnehmer sicher eine interessante Option: METZELER Vertragsfahrer werden! Hier gibt es nicht nur die beiden METZELER Reifenmodelle RACETEC RR SLICK und RACETEC RAIN zum besonders günstigen Vertragsfahrerpreis, für alle Vertragsfahrer ist zudem die Montage kostenlos. In Zusammenarbeit mit Motorsport Dietrich werden an der Strecke immer die richtigen Reifenmischungen für unterschiedliche Temperaturen und Streckenverhältnisse bereitgehalten und die Fahrer professionell beraten. Ein weiteres Plus: Zum Saisonbeginn am 9. April werden unter allen METZELER Vertragsfahrern Freireifen und Gutscheine verlost.
Mit diesem Equipment und Support kann in Sachen Grip nichts mehr schief gehen. Der brandneue METZELER RACETEC RR SLICK ist in Sachen Performance und Haltbarkeit ideal für den Rennstreckeneinsatz bei anspruchsvollen Rundstreckenrennen im Amateur- und Profibereich geeignet. Seine beiden Mischungsvarianten K1 und K2 wurden unter anderem bei Einsätzen im Rahmen des letztjährigen Reinoldus-Cups auf dem Ring mit entwickelt. Der RACETEC RR SLICK bietet ein sehr gut berechenbares Verhalten im Grenzbereich und eine maximale Anpassungsfähigkeit an verschiedene Streckenbedingungen und Temperaturen – ein entscheidendes Plus für die heißen Rennen des RL-Cups am Nürburgring.