LasertecFront Reifen Testberichte


    Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


    Testurteil LasertecFront

    Griffigkeit auf trockener Straße

    Bremseigenschaften auf trockener Straße

    Griffigkeit auf nasser Straße

    Bremseigenschaften auf nasser Straße

    Griffigkeit bei Schnee

    Fahrkomfort

    Geräuschentwicklung

    Reifenverschleiß

    Kraftstoffverbrauch

    Durchschnitt aus 109 Testurteilen
    Ø 1.139.050 km gefahren


    28.08.2019 von  Johann Kurtz Note  4.91
    (800 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    120 / 90 18 H
    BMW R 80 RT
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Bin mit dem Reifen zufrieden ,hatte vorher den selben.

    13.10.2019 von  Belgrado Note  4.48
    (9.000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    / 0 18 V
    BMW R 100 S
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
    Kommentar:
    Für die alte BMW ist der Reifen top.Hinten fahre ich den ME77, Vorne Lasertec.Ich bin mit beiden Reifen sehr zufrieden.Ich fahre allerdings nur Landstrasse bis 140 km/h und wenn es trocken ist.Der Lasertec Vorne hällt ca.10000 km,der ME77 Hinten ca.5000 km.

    16.11.2019 von  Bawaria Note  4.12
    (0 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch  N/A
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    90 / 90 21 H

    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A

    23.11.2019 von  Mladen Zajec Note  3.85
    (5.000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    140 / 80 17 V
    BMW K 1100 LT
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
    Kommentar:
    Fahre eine BMW K1100 LT 1998. Die BMW hat ein Gewicht von 380 kg mit Fahrer. Fahre diese Reifen seid ca. 8 Jahren. Hinterradreifen hält ca. 5000km, Vorderradreifen hält ca. 9000km. Bei Nässe ist die Haftung mittelmässig, spielt mir aber keine Rolle da ich selten bei Regen unterwegs bin. Auf trockener Strasse bin ich mit dem Grip sehr zufrieden. Hinterradreifen nutzt sich in der Mitte sehr schnell ab obwohl ich hauptsächlich Passstrassen befahre. Vorderradreifen hat eine gleichmässige Abnutzung. Das Einlenkverhalten ist neutral und in schnellen Kurven gibt es auch kein Aufschaukeln. Leider gibt es für alte Maschinen nicht so eine grosse Auswahl an passenden Reifen, daher meine Reifenwahl. Probiere jetzt ein anderes Model um die Abnutzung zu testen. Sicher ist die Preis-Leistung beim Lasertec sehr gut und für Tourenmaschinen sind die Eigenschaften ausreichend.

    Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.