E09 Reifen Testberichte


    Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


    Testurteil E09

    Griffigkeit auf trockener Straße

    Bremseigenschaften auf trockener Straße

    Griffigkeit auf nasser Straße

    Bremseigenschaften auf nasser Straße

    Griffigkeit bei Schnee

    Fahrkomfort

    Geräuschentwicklung

    Reifenverschleiß

    Kraftstoffverbrauch

    Durchschnitt aus 29 Testurteilen
    Ø 194.114 km gefahren


    27.08.2021 von  Klaus Note  3.82
    (2.400 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße  N/A
    • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee  N/A
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch  N/A
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    90 / 90 21 R
    HUSQVARNA 701 Enduro
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Strasse, Schotter, sandig gemischt war immer sehr gut. Keine Erfahrung bei nasser Strasse oder Wiese, Schlamm. Ligurische Grenzkammstr. Tende Piemont rund um Sospel, Someiller, Jafferau.

    11.12.2019 von  Till Note  3.43
    (5.000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    /
    HUSQVARNA TE 610 E
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich

    10.01.2020 von  Christian Furtwängler Note  4.19
    (10.000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    140 / 18 R
    KTM 690 Enduro R
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Ein guter langlebiger Enduroreifen, sowohl für die Strasse, als auch gut fürs Gelände geeignet. Das haltbarste unter den groben, gute Preis - Leistung. Bester Langsrecken Ebduroreifen den ich je hatte. Hält auf dem Reifenkiller, KTM 690 Enduro R , bis zu 10000 KM. Meine Empehlung; Hinten Mitas E09 und vorne Conti TKC 80.

    17.11.2020 von  Stef Note  3.09
    (1.500 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    150 / 70 18 R
    KTM 1090 Adventure R
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Reifen hat eine extrem steife Karkasse - dadurch ist es auch tubeless möglich mit sehr geringem Reifendruck zu fahren. Auf Schotter fahre ich mit 1,8 bar, im nassen "Sumpf" mit ca. 1,2 bar. Keine Probleme mit Luftverlust, Schäden oder "Reifendrehung auf der Felge". Reifen hat eine sehr gute Selbstreinigung und sehr hohen Grip im Gelände. Sicher einer der besten Offroad-Reifen mit Strassenzulassung.

    Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.