PowerCup2 Reifen Testberichte


    Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


    Testurteil PowerCup2

    Griffigkeit auf trockener Straße

    Bremseigenschaften auf trockener Straße

    Griffigkeit auf nasser Straße

    Bremseigenschaften auf nasser Straße

    Griffigkeit bei Schnee

    Fahrkomfort

    Geräuschentwicklung

    Reifenverschleiß

    Kraftstoffverbrauch

    Durchschnitt aus 13 Testurteilen
    Ø 58.200 km gefahren


    02.02.2025 von  Kristijan Simic Note  4.1
    (6.000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    120 / 70 ZR17 W
    DUCATI Panigale V4
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Dieser Reifen bietet maximalen Grip bei sehr sportlicher Fahrweise. Das Motorrad lenkt extrem gut ein hat aber trotzdem top Stabilität vorallem auf der Vorderachse. Top Reifen für sehr sportliche Fahrer. Man macht trotzdem 2000-2300 km bei sehr sportlicher Fahrweise. Bei etwas gemütlicher Fahrweise können es auch 3000 km werden. Im Sommer fahre ich nur noch den Michelin Cup 2.

    03.01.2024 von  Steinhagen Note  4.17
    (600 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    180 / 55 ZR17 W
    SUZUKI GSX-R 1000 K2
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    der Reifen ist perfekt, wenn man ab und zu von der Landstraße auf die Rennstrecke möchte.

    19.10.2023 von  Philipp Note  4.08
    (0 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    120 / 70 17 W

    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A

    01.03.2023 von  Markus Note  4.3
    (4.000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    180 / 55 17 W
    KTM 890 Duke R
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Der Reifen braucht erstmal seine Arbeitstemperatur. Bis dahin ist der Grip nicht so gut. Aber sobald der Reifen warm ist, ist der Grip der absolute Hammer. Ich bin noch nichts vergleichbares gefahren und werde diesen Reifen beibehalten.

    Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.