All-TerrainT/A Reifen Testberichte


    Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


    Testurteil All-TerrainT/A

    Griffigkeit auf trockener Straße

    Bremseigenschaften auf trockener Straße

    Griffigkeit auf nasser Straße

    Bremseigenschaften auf nasser Straße

    Griffigkeit bei Schnee

    Fahrkomfort

    Geräuschentwicklung

    Reifenverschleiß

    Kraftstoffverbrauch

    Durchschnitt aus 2 Testurteilen
    Ø 245.985 km gefahren


    05.10.2020 von  Gamberro Note  4.05
    (68.000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    245 / 75 R16 Q
    ISUZU D-Max 2.5 TD 4X4
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
    Kommentar:
    Ich habe den Reifen während 2 Jahren ununterbrochen gefahren und damit bis jetzt 68'000 km gemacht. Der Reifen war sowohl im Schnee, wie auch während tausenden von Kilometern auf europäischen Autobahnen ind im Gelände unterwegs. Albanische Nebenstrassen meisterte er genauso, wie polnische Forstwege, schweizer Alpenpässe, Baustellen und er hat mich nie enttäuscht. Das Reifenprofil dieses BF Goodrich AT KO2 hat nach dieser sagenhaften Kilometerleistung noch immer 6 mm, also eigentlich kein Grund zum Wechseln. Dennoch wird der Gummi jetzt hart und der Grip lässt speziell auf nassen Strassen massiv nach. Hier ist mir das Risiko nu nu gross, sodass ich ihn mit einem neuen Reifen ersetze, der in Testberichten ebenfalls sehr gut abgeschlossen hat, aber beim Preis und den Nasslaufeigenschaften zusätzliche Punkte holte. Wer viel Kilometer macht ind einen problemlosen, zuverlässigen, robusten Reifen sucht, der sollte sich den KO2 unbedingt näher betrachten. Preislich im oberen Segment, ist er nur für Vielfahrer interessant, denn nach 2 Jahren wird er hart, sodass er ersetzt werden muss.

    10.01.2021 von  Lana Wynonna Austermeier Note  4.08
    (1.300 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    /
    JEEP Wrangler Unlimited 2.8 CRD
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Ich habe den BF Goodrich 255 70 r18 M&S mit Schneeflocke seit Nov. 2020 auf meinem Jeep Wrangler JK 2017 und bin begeistert. Die Nasshaftung gegenüber dem Originalen Dueler Reifen ist sehr viel besser. Die Geräuschentwicklung gegenüber Original Dueler ist kam hörbar. Kurvenverhalten und Stabilität ist wesentlich besser, auf Schnee konnte ich den Reifen noch nicht Testen. Im Gelände gibt es natürlich wesentlich bessere, aber auch da macht er einen guten Dienst, als Allrounder bin ich von Goodrich begeistert. Würde ich auf allenfalls wieder Kaufen

    Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.