
Unfortunately we do not have the quantity from your shopping cart in inventory.
Due to low inventory, only a smaller quantity of this item could be added to your cart.
Added to your shopping cart
%entry-name%
%entry-size%
Anzahl %entry-quantity%
%entry-formattedTotalPrice%
4.05
Dunlop Sportmax Qualifier II F 120/70 ZR17 TL (58W) Vorderrad, M/CDunlop - Dunlops Geschichte beginnt im Jahre 1888, als John Boyd Dunlop den ersten Luftreifen erfindet. Seitdem ist Dunlop einer der Vorreiter bei der Entwicklung neuer Reifentechnologien. Mit zahlreichen Weltrekorden, prestigeträchtigen Rennsiegen im Motorsport sowie beeindruckenden Innovationen hat sich Dunlop zu einer der weltweit größten und angesehensten Reifenmarken entwickelt. Dunlops Erfahrungen im Motorsport sind der Schlüssel, um Rennsporttechnologien auf Hochleistungs-Straßenreifen zu übertragen. Das Resultat sind Motorradreifen für sportliche Fahrer mit höchsten Ansprüchen an die Performance. |
|
Reifenart: | Supersport Strasse |
Dimension: | 120/70 ZR17 TL (58W) Vorderrad, M/C |
Verfügbarkeit: | auf Lager |
Speedindex: | (W): Zugelassen bis über 271 km/h |
EAN: | 4038526305343 |
Artikelnummer: | D-108515 |
Kundenbewertung: |
|
Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter info@delti.com |
Weitere Produkte vergleichen
Supersportreifen mit moderner Technologie für eine breite Palette von Sport-Bike-Modellen.
Hersteller | Dunlop |
Reifenart | Supersport Strasse |
Modell | Sportmax Qualifier II F |
Dimension | 120/70 ZR17 TL (58W) Vorderrad, M/C |
Breite | 120 |
Querschnitt | 70 |
Bauart | ZR |
Dimension | 17 |
Lastindex | 58 |
Geschwindigkeitsindex | ((W)) |
Mit/ohne Schaluch(TT/TL) | Reifen benötigt keinen Schlauch |
M/C | Ja |
Crossover-Konzept bietet Top Performance-Werte bei nahezu allen Wetterbedingungen
Reifenfreigaben für eine Vielzahl von Motorrädern: Reiseenduros, Naked-Bikes, Scrambler, Crossover-Bikes
Dunlop stellt mit dem neuen Mutant einen extrem leistungsstarken und unglaublich vielseitigen High-Performance-Reifen vor. Der Mutant folgt einem neuartigen Crossover-Ansatz und hat mit dem bereits im Jahr 2006 vorgestellten Supermoto-Reifen Sportmax Mutant* nicht mehr viele Gemeinsamkeiten. Anfang 2020 wird der Crossover-Reifen bei Fahrern von mehr als 370 Motorrädern für Begeisterung sorgen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei genauso sehr vielfältig wie die Bereifungsmöglichkeiten.
Im neuen Mutant steckt Dunlops langjährige Entwicklungskompetenz aus den Bereich Racing, Hypersport und Sport-Touring. Für Nass-Performance-Eigenschaften auf höchstem Niveau sorgen Technologien, die von Dunlops Regen-Rennreifen KR191/KR393 übernommen worden sind, die beispielsweise in der Langstrecken-WM (EWC) und der Moto2-WM eingesetzt werden. Features von Dunlops Hypersportreifen SportSmart TT wurden verwendet, um auch auf trockenen Straßen exzellente und sehr sportliche Fahreigenschaften bieten zu können. Zu guter Letzt sorgen RoadSmart III Erfahrungen aus dem Sport-Touring-Segment für eine besonders hohe Langlebigkeit der verwendeten 2-Komponenten-Gummimischung (Multi-Tread).
Dmitri Talboom, Produktmanager bei Dunlop Motorrad Europa, erklärt: „Unser Entwicklungsteam hat all dieses Wissen zusammengeführt, um einen Reifen für nahezu jede Jahreszeit zu entwickeln. Die Verschmelzung von Mischungen, Materialien und Konstruktionen aus den drei genannten Segmenten haben zu einem Hybrid-Performance-Reifen für besonders anspruchsvolle Bedingungen geführt, der mit Speedindex W sogar über eine M+S-Kennung verfügt.“
Mit der Anzahl der Dimensionen, bestehend aus 4 Vorder- und 3 Hinterreifengrößen können über 370 verschiedene Modelle mit dem neuen Mutant ausgestattet werden. Dabei können nicht nur typische Crossover-Bikes wie Ducati Multistrada, BMW S1000 XR oder Yamaha Tracer bereift werden. Fahrer von Reiseenduros wie BMW R1250 GS oder KTM 1290 Super Adventure S können ebenfalls auf den Crossover-Reifen zurückgreifen, genauso wie Piloten von Naked-Bikes, Scramblern und Retro-Motorrädern.
Insbesondere für letztere bietet das spektakuläre Profildesign einen unverwechselbaren Look, der perfekt den Stil des Retro-Bikes widerspiegelt. „Analysen von Dunlop zeigen, dass diese Fahrer nach einem Produkt suchen, das ihnen die Performance und das Handling von Hypersport-Reifen vermittelt, aber gleichzeitig die Sicherheit und das Vertrauen liefert, um Ausfahrten bei fast jedem Wetter genießen zu können. Nur der Mutant bietet diesen einzigartigen Crossover-Reiz.“ fasst Dmitri Talboom zusammen.
(Quelle: Dunlop)
Hohe Leistung auf einer größeren Geländevielfalt als der Vorgänger Geomax MX52.
Entwickelt für hervorragende Traktion auf mittelharten Oberflächen.
Ergänzt den MXGP- und Supercross-preisgekrönten Geomax MX33.
Leistung auf einem neuen Niveau.
Dunlop führt den Geomax MX53 ein, der den Geomax MX52 ablöst. Der MX53 bietet Fahrern eine erstklassige Leistung mit einem breiteren Einsatzbereich als sein Vorgänger. Der Reifen befindet sich in Dunlops umfangreichen Geomax-Portfolio zwischen dem "superharten" MX71 und dem vielseitigen MX33.
Dieses Jahr war für Dunlop Geomax-Fahrer eine unglaublich erfolgreiche Saison. Cooper Webb (KTM) gewann den AMA Supercross-Titel in einer Meisterschaft, in der jeder Sieger der 2019er Saison auf Dunlop unterwegs war. Ebenfalls in Nordamerika hat Eli Tomac (Kawasaki) dieses Kunststück in der Pro-Motocross-Meisterschaft geschafft. Die KTM-Fahrer Max Anstie und Glenn Coldenhoff zeigten in der Schlussphase der Saison eine hervorragende Form. Bei der Frauen-Weltmeisterschaft dominierte Courtney Duncan auf ihrer Kawasaki, und Amandine Verstappen gewann auch den niederländischen GP für Yamaha.
„Diese Erfolgsserie zeigt, wie die Dunlop Geomax-Reihe eine breite Palette verschiedener Motorräder ergänzen kann. Wir sind stolz darauf, dass viele dieser Erfolge mit dem Standard-Geomax MX33 von der Stange erzielt wurden. Dies ist eine Tradition, die wir mit dem MX53 auf mittelharten Strecken fortsetzen wollen. Die MX53-Entwicklungsreifen wurden in den Saisons 2018 und 2019 in diesen Wettkämpfen auf höchstem Niveau optimiert und getestet.“, sagte Luca Davide Andreoni, Marketing Manager Dunlop Motorcycle Europe.
Der Dunlop Geomax MX53 verfügt über eine Reihe neuer Technologien mit dem Ziel, auf einem breiten Terrain eine gewinnbringende Leistung zu erzielen.
Erhöhte Stoßdämpfung und geringeres Gewicht: Komplett neue Konstruktion.
Die Konstruktion der Karkasse ist mit dem Advanced Apex Design von Dunlop ausgestattet. Dies war eines der Erfolgsgeheimnisse des MX33 und bietet überragende Stoßdämpfung, gleichmäßige Steifigkeit in der Seitenwand und ein ruhigeres Fahrgefühl mit besserem Feedback. Entscheidend ist, dass dies ohne Gewichtszunahme des Reifens möglich ist.
Traktion, Haltbarkeit und Selbstvertrauen: Revolutionäres Profildesign.
Die Tests von Dunlop haben gezeigt, dass die Leistung des MX52 in hartem Gelände deutlich gesteigert werden kann, auf mittelhartem jedoch noch mehr. Dies ist zum Teil auf das völlig neue Profildesign zurückzuführen.
Beim Vorderreifen sorgt ein hufeisenförmiges Muster für besseres Bremsen, da sich die klauenartigen Blöcke in hartem Gelände festsetzen. Die Blöcke sind 1 mm höher als beim Vorgänger. Dies würde normalerweise die Stabilität beeinträchtigen, aber Dunlop hat Verbindungsstege zwischen den Blöcken hinzugefügt, um eine gleichbleibende Leistung zu erzielen und die Haltbarkeit zu verbessern.
Der Hinterreifen hat markante, gestaffelte, gepaarte Blöcke. Dies sorgt für Traktion und verbesserte Beschleunigung - entscheidend für den Gewinn des Holeshots! Der Blockabstand wurde optimiert, um den Grip auf weicherem Gelände zu gewährleisten und gleichzeitig die Leistung auf festeren Oberflächen aufrechtzuerhalten. Luca erklärte: „Dieses vielseitigere Leistungsziel ist ein konsistentes Thema beim MX53. Wir wissen, dass sich die Bedingungen von Runde zu Runde und sogar von Kurve zu Kurve ändern können. Deshalb bauen wir auf unserer erfolgreichen MX33-Philosophie auf, ein breites Leistungsspektrum auf höchstem Niveau zu bieten.“
Mit der patentierten Progressive Cornering Block-Technologie von Dunlop kann jeder Block gebogen werden, um das Vertrauen des Fahrers in allen Neigungswinkeln zu erhöhen. Dies ergibt bei starker Kurvenlast mehr Griffkanten.
Neue Gummimischung - Festigkeit und Haltbarkeit.
Dunlops Arbeit zur Steigerung der Vielseitigkeit vom MX53 bedeutete auch, dass eine völlig andere Gummimischung als beim MX52 entwickelt wurde. Die fortschrittliche Mischung weist eine hohe Anzahl molekularer Polymerpartikel auf, was zu einer höheren Festigkeit und somit zu einer längeren Haltbarkeit führt, da die Scherfestigkeit erhöht wird.
Geomax-Sortiment: vollständiger als je zuvor.
„Wir können wirklich stolz auf die Arbeit und die gemeinsame Entwicklung mit Siegerteams und Fahrern aus der ganzen Welt sein, um ein so fantastisches Produkt und Line-up zu kreieren. Unser oberstes Ziel ist es, die besten Reifen für Fahrer zu liefern, die unsere Leidenschaft für Motocross und unser ständiges Streben nach Verbesserungen teilen. Mit dem MX53 ist unser Geomax-Sortiment jetzt vollständiger denn je“, fügte Luca hinzu.
Der Dunlop Geomax MX53 ist in 6 vorderen und 11 hinteren Größen erhältlich:
SAP | F/R | RIM | Description SAP |
636580 | F | 10 | 60/100-10 33J TT GEOMAX MX53 F |
636581 | F | 12 | 60/100-12 36J TT GEOMAX MX53 F |
636582 | F | 14 | 60/100-14 29M TT GEOMAX MX53 F |
636584 | F | 17 | 70/100-17 40M TT GEOMAX MX53 F |
636585 | F | 19 | 70/100-19 42M TT GEOMAX MX53 F |
636587 | F | 21 | 80/100-21 51M TT GEOMAX MX53 F |
636583 | R | 10 | 70/100-10 41J TT GEOMAX MX53 |
636586 | R | 12 | 80/100-12 41M TT GEOMAX MX53 |
636588 | R | 14 | 90/100-14 49M TT GEOMAX MX53 |
636589 | R | 16 | 90/100-16 51M TT GEOMAX MX53 |
636576 | R | 18 | 100/100-18 59M TT GEOMAX MX53 |
636578 | R | 18 | 110/100-18 64M TT GEOMAX MX53 |
636575 | R | 18 | 120/90-18 65M TT GEOMAX MX53 |
636577 | R | 19 | 100/90-19 57M TT GEOMAX MX53 |
636579 | R | 19 | 110/90-19 62M TT GEOMAX MX53 |
636573 | R | 19 | 120/80-19 63M TT GEOMAX MX53 |
636574 | R | 19 | 120/90-19 66M TT GEOMAX MX53 |
(Quelle: Dunlop)
DAS ABENTEUER WARTET: DER NEUE TRAILMAX MERIDIAN
Extreme Performance-Eigenschaften für leistungsstarke Reiseenduros
Innovatives Profildesign für außergewöhnlich hohe Straßenhaftung
und Offroad-Tauglichkeit
Gleichbleibende Performance über die komplette Lebensdauer
Bis zu 15% mehr Laufleistung gegenüber dem Vorgänger TrailSmart Max
Dunlop enthüllt alle Details zum neuen Trailmax Meridian – dem Produkthighlight im Reiseenduro-Segment. Der komplett neu entwickelte Nachfolger vom TrailSmart Max erfüllt nicht nur die sehr spezifischen und komplexen Anforderungen der technisch fortschrittlichsten Reiseenduros, sondern setzt auch in puncto Performance und Laufleistung ein Ausrufezeichen.
Steigende Anforderungen von Reiseenduro-Fahrern
In dem immer stärker wachsenden Markt von On/Off-Road-Maschinen wie BMW R 1250 GS, Honda Africa Twin, Suzuki V-Strom oder Triumph Tiger erwarten die Fahrer eine immer größere Vielseitigkeit ihrer Maschinen – und der Reifen.
„In den letzten zehn Jahren hat sich der Markt verändert. Früher waren Sportmotorräder an der Spitze der Verkaufscharts. Mittlerweile sind es Reiseenduros, die am gefragtesten sind. Die Fahrer sind von der hohen Sitzposition und den Langstreckenfähigkeiten angetan, möchten sich aber trotzdem auf Offroad-Fähigkeiten verlassen können. Nachdem wir alle Bedürfnisse der Fahrer zusammengetragen hatten, stellten wir unser Forschungs- und Entwicklungsteam vor eine große Herausforderung. “ erklärt Luca Davide Andreoni, Marketing Manager bei Dunlop Motorcycle Europe.
Ehrgeiziges Entwicklungsziel erreicht: Bis zu 15% mehr Laufleistung im Vergleich zum TrailSmart Max
Die Forschungsergebnisse zeigten Dunlop auf, dass der Trailmax Meridian eine sehr hohe Vielseitigkeit haben musste, um sicherzustellen, die Power und Performance modernster Adventure-Bikes bei Offroad-Abenteuern als auch auf langen paneuropäischen Touren optimal nutzen zu können.
Dunlop ist besonders stolz auf die Erhöhung der Laufleistung, selbst bei sehr sportlicher Gangart. Beim Test des Trailmax Meridian Hinterreifens im Vergleich zum Vorgänger TrailSmart Max ergab sich beim Geradeausfahren ein Kilometer-Zugewinn von 6%, der sich bei einem Neigungswinkel von 40 Grad auf über 15% erhöht. Dmitri Talboom, Produktmanager Dunlop Motorcycle Europe, erklärt weiter: „Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass genau dies die Anforderungen von Reiseenduro-Fahrern erfüllt. Sie brauchen die Langlebigkeit für ausgedehnte Touren, aber auch sehr hohe Grip-Werte, um auf kurvigen Straßen in den Bergen die maximale Performance ihres Bikes abzurufen.“
Noch mehr Laufleistungszuwächse konnten beim Vorderreifen erzielt werden. Die vorhergesagte Reifenwechselzeit für beide Reifen wurde synchronisiert, das bedeutet, dass nur noch ein Händlerbesuch nötig ist und keine getrennten Bestellungen für Vorder- und Hinterreifen erforderlich sind.
Ausgezeichneter Trocken- und Nassgrip
Das ausgeklügelte Profilmuster des Trailmax Meridian sieht nicht nur spektakulär aus, sondern ist auch äußerst effektiv. Es wurde entwickelt, um Wasser mit hoher Geschwindigkeit effizient abzuleiten, gleichzeitig aber einen hohen Grad an Trocken-Grip zu bewahren. Die Magie setzt sich mit der MultiTread-Technologie von Dunlop fort. Die 2-Komponenten-Gummimischung beinhaltet eine Hi-Silica-Mischung, die eine hervorragende Nasshaftung bietet und den Reifen bei niedrigeren Temperaturen flexibler macht. In Verbindung mit der Rayon-Karkasse bietet dies den doppelten Vorteil einer höheren Laufleistung und einer viel schnelleren Aufwärmzeit, wovon Fahrer profitieren, die das ganze Jahr über mit ihrem Adventure-Bikes unterwegs sind. Der Hinterreifen verfügt außerdem über eine neue Mischung im mittleren Laufflächenbereich, die unter der Schultermischung verläuft. Dies fördert die Gesamtsteifigkeit des Hinterreifens und sorgt für sportliches Handling und erhöhte Traktion, wenn die Power des Bikes abgerufen wird.
Sowohl die Karkasse des Vorder- als auch des Hinterreifens verfügt über eine zweilagige Ausführung des Rayon-Materials, die in Kombination mit dem Jointless Belt (JLB) exzellente Handling-Eigenschaften bieten. „Viele dieser Adventure-Bikes haben mittlerweile supersportliche Leistungswerte, allerdings auch ein recht hohes Gewicht. Piloten erwarten, dass der Reifen die relative Masse des Bikes verdeckt, damit sie ein flinkes und dynamisches Handling wie bei Sportbikes genießen können. Mit dem neuen Technologiemix wird dies erreicht “, fügte Dmitri hinzu
Offroad-Tauglichkeit
Ein Adventure-Bike muss auch im Gelände leistungsfähig sein. In Dunlops eigenen Tests zeigte der Trailmax Meridian mit seinem charakteristischen klauenartigen Profilmuster eine verbesserte Traktion gegenüber dem vorhandenen TrailSmart Max auf weichem Schlammgelände. Bei hartem Schlamm oder Schotter lag die Leistung auf dem Niveau des TrailSmart MAX, was zeigt, dass Dunlops Fokus auf außergewöhnliche Performance und Handling auf der Straße nicht zu Lasten der Vielseitigkeit im Gelände ging.
Große Auswahl an Reifenfreigaben
Der Trailmax Meridian ist in vier Vorderreifen- und drei Hinterreifen-Größen erhältlich und deckt eine breite Palette von Modellen ab, darunter BMW GS, Honda Africa Twin, KTM Adventure als auch Suzuki V-Strom, Triumph Tiger sowie Yamaha Super Ténéré.
SAP | F/R | Beschreibung |
636384 | F | Trailmax Meridian 100/90-19 57V TL |
636385 | F | Trailmax Meridian 110/80R19 59V TL |
636386 | F | Trailmax Meridian 120/70/ZR17 60W TL |
636383 | F | Trailmax Meridian 90/90-21 (54V) TL |
636387 | R | Trailmax Meridian 150/70R17 69V TL |
636389 | R | Trailmax Meridian 170/60ZR17 72W TL |
635388 | R | Trailmax Meridian 150/70ZR17 70W TL |
(Quelle: Dunlop)